Aldosteron

  • wird in der Nebenniere gebildet
  • bewirkt, daß die Nieren weniger Natrium ausscheiden, dadurch Wasser zurückhalten
  • beeinflusst den Blutdruck
  • Ausschüttung wird stimuliert durch Renin
  • wird mit dem Urin ausgeschieden

Wo messbar?

  • in Serum und 24-Std.-Urin

Bedeutung des Nachweises

  • genaue Ursachenabklärung bei Bluthochdruck

Referenz- /Normalwerte

  • je nach Labormethode andere Werte; von Körperhaltung und Tageszeit, bei Kindern vom Alter abhängig
  • morgens: bis 830 pmol/l (300 ng/l)
  • nachts: bis 555 pmol/l (200 ng/l)

Die Werte sind verändert bei

  • Erkrankungen der Nebennierenrinde oder der Nieren

Das beeinflusst Ihre Werte

  • ↓ Zufuhr von Kochsalz mit der Nahrung
  • ↓↑ wassertreibende Medikamente, Abführmittel, „Pille“, Cortison, Magensäureblocker (Antacida)
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: