Bilirubin / Urobilinogen

  • entsteht beim Blutfarbstoff-Abbau (>Hämoglobin)
  • wird außerhalb der Leber von Albumin transportiert (unkonjugiertes Bilirubin)
  • wird mit der Galle von der Leber in den Darm ausgeschieden (konjugiertes Bilirubin), wo es den Stuhl färbt
  • wird es nicht ausgeschieden, gelangt es vermehrt ins Blut; Augenweiß und Haut werden gelb (Gelbsucht)
  • bei Babys in den ersten Tagen immer leichte Gelbsucht

Wo messbar?

  • in Serum und Urin

Bedeutung des Nachweises

  • Feststellen und Beobachten einer Gelbsucht
  • bei Neugeborenen mit längerer Gelbsucht

Referenz- /Normalwerte

  • Serum: Gesamt-Bilirubin: Neugeborene 2. – 5. Tag: bis 170 µmol/l (10 mg/dl); Kinder und Erwachsene: 2 – 21 µmol/l (0,1 – 1,2 mg/dl)
  • Serum: konjugiertes Bilirubin: bis 3 µmol/l (0,2mg/dl
  • Urin: Bilirubin und Abbauprodukt Urobilinogen: negativ (nicht vorhanden)

Die Werte sind verändert bei

  • übermäßigem Abbau >roter Blutkörperchen
  • Leberfunktionsstörung, Gallenstau z.B. aufgrund von Gallensteinen, Entzündung der Gallenwege

Das beeinflusst Ihre Werte

  • Medikamente, die von der Leber abgebaut werden
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: