Blut-pH, Blutbasen (Standard-Bicarbonat), Basenüberschuß

  • im Blut befinden sich oft überschüssige Säuren, die mit Basen (z. B. Bicarbonat) abgepuffert werden müssen
  • pH-Wert drückt aus, ob Blut sauer, neutral oder basisch ist; Abweichungen können lebensgefährlich sein
  • Basenüberschuß bezeichnet, ob zu viele oder zu wenige Basen im Blut zirkulieren; „null“ = ausgeglichen
  • Säure-Basen-Haushalt ist eng verknüpft mit Atmung und Stoffwechsel; daher sind zusätzlich >Blut-Kohlendioxid und >Blutsauerstoffdruck wichtig

Wo messbar?

  • in frischem arteriellem Blut oder Kapillarblut

Bedeutung des Nachweises

  • Beurteilung von Atem- und Stoffwechselfunktion

Referenz-/Normalwerte

  • pH im Blut: 7,36 – 7,44
  • Blutbasen: 21 – 26 mmol/l
  • Basenüberschuß: -2,5 und +2,5 mmol/l

Die Werte sind verändert bei

  • Atemwegs-, Herz-Kreislauf-, Stoffwechselerkrankungen
  • künstlicher Beatmung
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: