Differentialblutbild

  • gliedert weiße >Blutkörperchen in neutrophile >Granulozyten, >Lymphozyten, eosinophile und basophile >Granulozyten sowie >Monozyten
  • im Blutausstrich (ein Bluttropfen wird auf einem Glasplättchen verstrichen) werden 100 weiße Blutkörperchen gesucht, nach Gruppen geordnet und die prozentuale Verteilung der einzelnen Zellen bestimmt

Wo messbar?

  • im Blut

Bedeutung des Nachweises

  • zeigt das Verhältnis der weißen Blutkörperchen zueinander an, welche Zellen vermehrt oder vermindert sind

Referenz-/Normalwerte

  • Neutrophile stabkernige Granulozyten: bis 3%
  • Neutrophile segmentkernige Granulozyten: ca. 56%
  • Lymphozyten: ca. 34%
  • Eosinophile Granulozyten: ca. 2,7%
  • Basophile Granulozyten: ca. 0,5%
  • Monozyten: ca. 4,0%

Die Werte sind verändert bei

  • siehe >Granulozyten, >Lymphozyten, >Monozyten
  • veränderte Gesamtzahl siehe weiße >Blutkörperchen

Das beeinflusst Ihre Werte

  • ↑ körperliche Belastung, Stress
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: