Hämatokrit (HCT / Hk / HkT)

  • Hämatokrit bezeichnet das Verhältnis von festen und flüssigen Blutbestandteilen; wird z. B. von der Flüssigkeitsaufnahme oder der Anzahl der Blutzellen bestimmt; ist das Verhältnis dauerhaft verschoben, kann eine Erkrankung vorliegen.

Wo messbar?

  • im Blut

Bedeutung des Nachweises:

  • Hinweis auf eine Verschiebung im Verhältnis der festen zu den flüssigen Blutbestandteilen
  • Für die Berechnung von >MCV und >MCHC

Referenz- / Normalwerte:

  • Kinder: Werte schwanken je nach Alter
  • Frauen: 0,37 – 0,47 (37 % – 47 %)
  • Männer: 0,40 – 0,54 (40 % – 54 %)

Die Werte sind verändert bei:

  • Blutarmut (Anämie), Blutzellenvermehrung (Polyglobulie)
  • Flüssigkeitsverlusten durch Schwitzen, Durchfall

Das beeinflusst Ihre Werte:

  • ↑ geringe Flüssigkeitszufuhr
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: