Larifikehl

Wirkstoff: Laricifomes officinalis e mycelio D4/D5

Erfahrungsgemäß angewendet bei:

  • Fieber, Lungenkrankheiten und Entzündungen der Verdauungsorgane
  • primär chronischer Polyarthritis

Eigenschaften:

  • Larifikehl ist ein aus dem Pilz Laricifomes officinalis (Lärchenschwamm) hergestelltes Arzneimittel. In der Volksmedizin wurde er vorwiegend gegen Nachtschweiß bei Lungenkranken, gegen Asthma, Husten sowie als Abführmittel eingesetzt.
Nach längstens 8 Wochen Therapiedauer sollte eine mehrmonatige Therapiepause eingelegt werden.

Nebenwirkungen:

  • Keine bekannt

Gegenanzeigen:

  • Tropfen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Laricifomes officinalis.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
  • Zusätzlich Ampullen: Bei Überempfindlichkeit gegenüber Laricifomes officinalis fragen Sie Ihren Arzt.

Handelsformen:

  • Tropfen
  • Ampullen
  • Kapseln
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Carsten Feller | fellersystems, Inhaber: Carsten Feller (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: